Seit 30 Jahren werden Menschen mit den Erkrankungen MCS und CFS von Medizin, Wissenschaft und Politik alleine gelassen.
Seit 30 Jahren gibt es aber auch Forschung, Diagnostik und Behandlung für diese Erkrankungen.
Zum Formenkreis der genannten Krankheitsausprägungen sind weitere Erkrankungen zu nennen, die Bio-Marker aus denselben Bereichen aufweisen
- MCS · multiple chemical sensitivity / Multiple Chemikalien Sensitivität
- CFS · chronic fatigue syndrom / Chronisches Erschöpfungs-Syndrom
- FMS · fibromyalgic syndrome / Fibromyalgie (Syndrom)
- ES/EHS · Elektrosensibilität / Elektro-Hypersensibilitäts Syndrom
Die vorgenannten Erkrankungen werden heute auch unter dem Begriff CMI (Chronic Multisystem Illness / chronische Multisystem Erkrankungen) zusammengeführt. Die grundsätzlichen Ursachen dieser Erkrankungen sind bereits seit Anfang der 1990er Jahre bekannt, werden aber nach wie vor von der Schulmedizin ignoriert.
Seit der Corona-Epidemie sind noch zwei weitere Erkrankungen diesem Formenkreis zuzurechnen
- Long CoVid · Langanhaltende Erschöpfung nach einer Corona-Erkrankung
- Post Vac · Langanhaltende Erschöpfung nach einer Corona-Impfung
Die heute gängige Formulierung ME/CFS stufen wir als Untergruppe der CFS ein. Vertreter der ME/CFS - Richtung fokussieren sich ausschließlich auf die Erforschung einzelner Parameter. Die Gesamterkrankung CFS zeigt aber eine chronisch-entzündliche Störung verschiedener systemischer Regelkreise auf, korrelierend mit einer Vielzahl von Autoimmun-Erkrankungen. Dies darf man nicht ignorieren. Darüber hinaus treten bei einer großen Zahl von Betroffenen Überschneidungen bei den genannten Formenkreisen auf.
Der Fokus bei modernen Erkrankungen muss auf den systemübergreifenden Mechanismen liegen. Unsere Medizin ist hervorragend bei herkömmlichen, auf einzelne Organbereiche bezogenen, Behandlungen. Sie ignoriert aber in der Regel, dass der Mensch nicht eine Ansammlung von einzelnen "Maschinenteilen" ist. Unsere funktionellen Systeme sind ein fein abgestimmter, Organismus mit individuellen Ausprägungen. Zukunftsorientierte Mediziner arbeiten längst in dieser systemischen Ausrichtung.
Das Ziel unseres Vereins, der MCS / CFS - Initiative ist es, Ihnen mit Rat und Tat bei Ihrem Problem zur Seite zu stehen. Ursprünglich als reiner Landesverein für NRW gegründet, betreuen wir heute auch in größerem Umfang Betroffene bundesweit und über Grenzen hinweg. Wir geben Ihnen die Möglichkeit sich in der Gruppe auszutauschen über Erfahrungen, Informationen und Neuigkeiten rund um diese Themen.
Wenn Sie Fragen haben schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns unter den angegebenen Beratungs-Telefonnummern an.
Wir werden von den Krankenkassen gefördert und möchten uns an dieser Stelle bedanken. Ohne diese Förderung wären unsere Möglichkeiten begrenzt.